
Internationalisierung in neue Märkte
Üblicherweise beginnen Firmen ihren Internationalisierungsprozess mit den ersten gelegentlichen und indirekten Exporten, um dann mit Auftragsfertigung, mit internationalen Joint Ventures und strategischen Allianzen, Fusionen oder jeder anderen Art von Geschäftskonfiguration weiterzumachen. Tatsache ist, dass Unternehmen einen langen Weg gehen müssen, um ihre eigenen Tochtergesellschaften im Ausland zu gründen oder ihre eigenen Greenfield-Operationen in anderen Ländern aufzubauen.
Die Entwicklung der internationalen Aktivitäten eines Unternehmens ist ein Prozess, der die Entwicklung des Unternehmens selbst beinhaltet, und dies erfordert immer mehr Ressourcen und Engagement. Diese Entwicklung bringt auch eine größere Komplexität und ein höheres Risiko mit sich, wenn das Unternehmen einen höheren Internationalisierungsgrad erreicht.
Wichtige Entscheidungen über den Eintrittsmodus in einen neuen Markt müssen getroffen werden, wobei zwischen verschiedenen Strategien gewählt werden muss. Diese sollten nach einer gründlichen Analyse externer Faktoren wie Marktgröße und -trends, soziokulturelle oder psychische Distanz, Wettbewerbslandschaft, Handelsbarrieren, Intermediäre– und länderbezogene Risiken definiert werden. Gleichzeitig müssen interne Faktoren sorgfältig analysiert werden. Zum Beispiel die Fähigkeiten und Ressourcen des Unternehmens, seine internationale Erfahrung, das Portfolio an Produkten und Dienstleistungen und seine Vorteile sind Schüsselfaktoren, um konsequent im Wettbewerb bestehen zu können.
Alle Unternehmen brauchen eine maßgeschneiderte Strategie, die sie von dem Punkt, an dem sie sich heute befinden, auf den gewünschten Grad der Internationalisierung führt. Sobald diese Strategie fertig ist, müssen konkrete Pläne und Maßnahmen umgesetzt werden, z. B. die Suche, Bewertung und Einbeziehung der richtigen Partner in den Zielmärkten, die Aktivierung und Entwicklung wichtiger Netzwerke, die Auswahl und Unterzeichnung der richtigen Rechtsinstrumente und die Aufnahme des operativen Geschäfts; Mit anderen Worten, Sie müssen die Dinge in Gang bringen, und Expertinno, Interlinden und SMHC begleiten Sie während des gesamten Prozesses.
Öffnen Sie Ihrem Unternehmen die Tür nach Europa, und zwar über Deutschland! Egal, ob es darum geht, mehr zu exportieren, zu investieren oder ein Unternehmen zu gründen
Produkte und Dienstleistungen
Internationalisierungsstrategie
Entwicklung der Strategie und Roadmap, die auf die aktuelle Situation, Ressourcen, Geschäftsmodell und Erwartungen Ihres Unternehmens und deren Teilhaber angepasst ist.
Marktintelligenz
Maßgeschneiderte Analyse des internationalen Marktes und Wettbewerb auf B2B- bzw. B2C-Ebene sowie Gewinnung der geeigneten Daten und Spezialisten, um Schlüsselinformationen als Basis für ihre Entscheidungen zu generieren.
Markteintrittsstrategie
Auswahl der richtigen Art des Eintritts in den neuen Markt, einschließlich des detaillierten Plans und der Anpassung seines Geschäftsmodells für die Durchdringung und Erschließung neuer ausländischer Märkte.
Partnersuche
Finden, bewerten und schließen Sie Geschäfte mit den verschiedenen Arten von Partnern ab, die für den Zugang zu den Zielmärkten mit der geplanten Strategie erforderlich sind. Wir unterstützen beim Aufbau Ihres Netzwerks im Zielmarkt.
Verhandlung
Wir unterstützen Ihnen bei den Verhandlungen mit Partnern, konventionellen und Internet-Vertriebskanälen, Käufern und jeder Art von Akteur im Zielmarkt.
Reise oder Geschäftsreise nach Deutschland und Bolivien
Wir organisieren und begleiten Sie auf einer Geschäftsreise oder Mission, um den deutschen, europäischen oder asiatischen Markt, um das Umfeld zu erkunden, Akteuren der Branche zu treffen und wichtige Unternehmen zu besuchen. Dies dient als Grundlage für die Definition Ihrer Internationalisierungsstrategie, entweder durch den Beginn des Exports oder durch die Einrichtung einer Partnerschaft oder Basis in einem neuen Land und Kontinent.
Nach Asien über Vietnam! Eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften, die mit der südostasiatischen Marktgemeinschaft verbunden ist
Weitere wichtige Vorteile
Interkontinentale Netzwerke
Wir bieten Ihnen unsere Netzwerke in Europa, Asien, Afrika und Amerika an, um die richtigen Ressourcen, Verbindungen und Partner zu finden.
im Herzen Europas geboren
Wir befinden uns im Herzen Europas und können auf Akteure in internationalen Wertschöpfungsketten, Technologieanbieter und jegliches Fachwissen zugreifen.
Hybride Servicemodelle
Wenn es die Situation erfordert, kann Expertinno neue Spin-off-, Start-up- oder Innovationsprozesse für Ihr Unternehmen organisieren und starten, um Ihren Internationalisierungsplänen gerecht zu werden.
All-in-One-Lösungen
Von Marktintelligenz bis hin zur Strategie, von Geschäftsreisen in Ihren Zielmärkten bis hin zur Geschäftsentwicklung: Expertinno organisiert zusammen mit Ihnen alle Phasen der Planung und Implementierung der Internationalisierung.